Wie, wie wie???
Hallo Peer, bin mit Deiner Rezension zu Looping Louie absolut einverstanden – wenn es um die alte Auflage geht. Ich hab mir die Neuauflage sofort gekauft und-bereut. Denn: Das neue Spiel ist eine Spar-Variante. Die alte Schachtel war früher ca. doppelt so groß.
“Toll”, dachte ich, “so wenig Platz braucht das Spiel, wenn man die überflüssige Luft weglässt!”
Leider hat MB nicht nur an Luft, sondern vor allem am Material gespart. Und das rächt sich: Looping Louie, der Schwenkarm, der Turm, wahrscheinlich auch die Katapulte, sind kleiner und somit leichter geraten. Dadurch entfaltet Looping Louie nur einen Bruchteil der Dynamik, wie beim alten Spiel und der Spass-Faktor nimmt reziprok ab!
Einerseits konnte man den Piloten früher viel weiter katapultieren, andererseits waren seine Kapriolen (Loopings), nicht so vorhersehbar. Das machte das Spiel so richtig spannend, haptisch anspruchsvoller und führte zu manchem Eigentor (etwa wenn ich L.L. so heftig wegkickte, dass er eine volle Runde drehte und genau in dem Winkel zur Landung auf meine Hühner ansetzte, dass mein Katapult ins Leere ging. Da stieg der Adrenalinspiegel in Sekundenbruchteilen – Raaaaaaache!
In der jetzigen Version ist Looping Louie ein zahnloser Greis geworden, ganz nett, aber nicht mehr, nach ein paar Runden ziemlich gut beherrschbar. Was fehlt ist das Gefühl des Abenteuers, des Adrenalinkitzels, und der Spass an unerwarteten Attacken.
Da das neue Looping Louie eine “light”-Ausgabe im wahrsten Sinn des Worte ist, empfehle ich allen Fans zu versuchen, ein altes Spiel zu bekommen, … vielleicht beim nächsten Flohmarkt!
Falls es noch mehr neue Looping-Louie-user (die das alte noch gut in Erinnerung, oder besser: daheim haben) gibt, wäre ich auf Euer Feed-Back neugierig!
Spielerische Grüße
Michael